• Zur Servicenavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
Kontrast erhöhen
Logo: Bayerisches Staatsministerium der Justiz
  • Start
  • Justiz als Arbeitgeberin
    • Justiz als Arbeitgeberin
    • Auf einen Blick: Bayerns Justiz
    • Mehr als ein Job: Vorteile der Justiz
    • Justiz: Ausbildung & Duales Studium
    • Quereinstieg aus anderen Berufen
    • Verbeamtung: Vorteile
    • Pluspunkte auch für Angestellte
    • Fort- und Weiterbildung: vielfältige Karrierechancen
    • Öffentlicher Dienst: Was sind Qualifikationsebenen?
  • Justizberufe
    • Justizberufe
    • Richterin, Richter und Staatsanwältin, Staatsanwalt
    • Notarin, Notar
    • Diplom-Rechtspflegerin, Diplom-Rechtspfleger
      • Was macht eine Diplom-Rechtspflegerin bzw. ein Diplom-Rechtspfleger?
      • Rechtspflege: duales Studium
      • Story & Bilder: Daniel S., Diplom-Rechtspfleger
    • Bewährungshelferin, Bewährungshelfer und Gerichtshelferin, Gerichtshelfer
    • Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik
      • Überblick
      • Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik
      • Studium: Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)
    • Gerichtsvollzieherin, Gerichtsvollzieher
    • Justizfachwirtin, Justizfachwirt
      • Justizfachwirtin, Justizfachwirt
      • Was macht eine Justiz­fachwirtin oder ein Justizfachwirt?
      • Justizfachwirte: Ausbildung
      • Bilder & Story: Anna, Justizsekretäranwärterin
      • Bilder & Story: Stefanie, Justizfachwirtin
      • Bilder & Story: Benny, Justizsekretäranwärte
    • Angestellte
      • Angestellte
      • Was machen Justizangestellte?
      • Bilder & Story: Lisa L., Justizangestellte
    • Justizwachtmeisterin, Justizwachtmeister
      • Justizwachtmeisterin, Justizwachtmeister
      • Was macht eine Justizwachtmeisterin, ein Justizwachtmeister?
      • Justizwachtmeisterin bzw. Justizwachtmeister: Ausbildung & Berufseinstieg
      • Bilder & Story: Isabelle A., Justizwachtmeisterin
    • Wirtschaftsfachkraft
    • Juristin, Jurist im Justizvollzug
    • Vollzugs- und Verwaltungsdienst in einer JVA
    • Allgemeiner Vollzugsdienst (aVD)
      • Allgemeiner Vollzugsdienst (aVD)
      • Beamtin, Beamter im allgemeinen Vollzugsdienst: Berufsbild
      • Allgemeiner Vollzugsdienst: Ausbildung
      • Bilder & Story: Lara K., Beamtin im allgemeinen Vollzugsdienst
    • Werkdienst im Justizvollzug
      • Werkdienst im Justizvollzug
      • Als Meisterin bzw. Meister oder Technikerin bzw. Techniker in der JVA
      • Werkdienst: Ausbildung
      • Bilder & Story: Michael K., Küchenmeister in der JVA
    • Krankenpflegedienst im Justizvollzug
  • Videos
  • Jetzt bewerben!
  • Start
    • Justiz als Arbeitgeberin
    • Auf einen Blick: Bayerns Justiz
    • Mehr als ein Job: Vorteile der Justiz
    • Justiz: Ausbildung & Duales Studium
    • Quereinstieg aus anderen Berufen
    • Verbeamtung: Vorteile
    • Pluspunkte auch für Angestellte
    • Fort- und Weiterbildung: vielfältige Karrierechancen
    • Öffentlicher Dienst: Was sind Qualifikationsebenen?
    • Justizberufe
    • Richterin, Richter und Staatsanwältin, Staatsanwalt
    • Notarin, Notar
      • Was macht eine Diplom-Rechtspflegerin bzw. ein Diplom-Rechtspfleger?
      • Rechtspflege: duales Studium
      • Story & Bilder: Daniel S., Diplom-Rechtspfleger
    • Bewährungshelferin, Bewährungshelfer und Gerichtshelferin, Gerichtshelfer
      • Überblick
      • Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik
      • Studium: Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)
    • Gerichtsvollzieherin, Gerichtsvollzieher
      • Justizfachwirtin, Justizfachwirt
      • Was macht eine Justiz­fachwirtin oder ein Justizfachwirt?
      • Justizfachwirte: Ausbildung
      • Bilder & Story: Anna, Justizsekretäranwärterin
      • Bilder & Story: Stefanie, Justizfachwirtin
      • Bilder & Story: Benny, Justizsekretäranwärte
      • Angestellte
      • Was machen Justizangestellte?
      • Bilder & Story: Lisa L., Justizangestellte
      • Justizwachtmeisterin, Justizwachtmeister
      • Was macht eine Justizwachtmeisterin, ein Justizwachtmeister?
      • Justizwachtmeisterin bzw. Justizwachtmeister: Ausbildung & Berufseinstieg
      • Bilder & Story: Isabelle A., Justizwachtmeisterin
    • Wirtschaftsfachkraft
    • Juristin, Jurist im Justizvollzug
    • Vollzugs- und Verwaltungsdienst in einer JVA
      • Allgemeiner Vollzugsdienst (aVD)
      • Beamtin, Beamter im allgemeinen Vollzugsdienst: Berufsbild
      • Allgemeiner Vollzugsdienst: Ausbildung
      • Bilder & Story: Lara K., Beamtin im allgemeinen Vollzugsdienst
      • Werkdienst im Justizvollzug
      • Als Meisterin bzw. Meister oder Technikerin bzw. Techniker in der JVA
      • Werkdienst: Ausbildung
      • Bilder & Story: Michael K., Küchenmeister in der JVA
    • Krankenpflegedienst im Justizvollzug
  • Videos
  • Jetzt bewerben!

Sitemap

Justiz als Arbeitgeberin

  • Justiz als Arbeitgeberin
  • Auf einen Blick: Bayerns Justiz
  • Mehr als ein Job: Vorteile der Justiz
  • Justiz: Ausbildung & Duales Studium
  • Quereinstieg aus anderen Berufen
  • Verbeamtung: Vorteile
  • Pluspunkte auch für Angestellte
  • Fort- und Weiterbildung: vielfältige Karrierechancen
  • Öffentlicher Dienst: Was sind Qualifikationsebenen?

Justizberufe

  • Justizberufe
  • Richterin, Richter und Staatsanwältin, Staatsanwalt
  • Notarin, Notar
  • Diplom-Rechtspflegerin, Diplom-Rechtspfleger
  • Bewährungshelferin, Bewährungshelfer und Gerichtshelferin, Gerichtshelfer
  • Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik
  • Gerichtsvollzieherin, Gerichtsvollzieher
  • Justizfachwirtin, Justizfachwirt
  • Angestellte
  • Justizwachtmeisterin, Justizwachtmeister
  • Wirtschaftsfachkraft
  • Juristin, Jurist im Justizvollzug
  • Vollzugs- und Verwaltungsdienst in einer JVA
  • Allgemeiner Vollzugsdienst (aVD)
  • Werkdienst im Justizvollzug
  • Krankenpflegedienst im Justizvollzug


Videos


Jetzt bewerben!

Kontakt   Impressum   Datenschutz   Sitemap   Erklärung zur Barrierefreiheit

Seite teilen

Bitte wählen Sie aus, wie Sie die Seite teilen möchten:

Link zu dieser Seite: